Mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung für Ihren nachhaltigen Erfolg im Bereich der Windenergie

WES Verwaltung & Finanzen setzt sich seit 2008 dafür ein, dass Ihre Investition sich lohnt. Mit starken Wurzeln im Bereich der Windenergie haben wir in den vergangenen Jahren unsere Kenntnisse und Expertise kontinuierlich ausgebaut. Unsere Maxime, lautet möglichst nachhaltig zu wirtschaften, damit Ihre Investition sich langfristig lohnt. Dabei achten wir besonders auf die Wirtschaftlichkeit Ihrer Anlagen und stehen Ihnen als zuverlässiger, fairer Ansprechpartner stets beratend zur Seite.

Unser Team

Geschäftsführung

Benjamin Schumacher

Benjamin Schumacher

(Bankbetriebswirt)

Team

Karina Rehder

Karina Rehder

Buchhaltung und Rechnungswesen

(Groß- und Außenhandelskauffrau)

Silke Rehder

Silke Rehder

Assistenz der Geschäftsführung

(Bürokauffrau)

Wienke Böge

Wienke Böge

Buchhaltung und Rechnungswesen

(Steuerfachangestellte)

Lars Peters

Lars Peters

Buchhaltung und Rechnungswesen

(Steuerfachangestellter)

Unsere Leistungen im Überblick

Kaufmännische Betriebsführung Ihres Windparks:

  • Controlling
  • Finanzbuchhaltung
  • Cashflow-Management
  • Investorenbetreuung
  • Haftungsübernahme
  • Buchführung der Betreibergesellschaft

Hausverwaltung:

  • vereinnahmen und Verwaltung des Mietzinses
  • verhandeln und gestalten von Verträgen
  • Forderungsmanagement & Abrechnungen
  • jährliche Nebenkostenabrechnung
  • Beauftragung und Bezahlung von Versorgungsleistungen
  • Prüfung monetärer Vorgänge auf Richtigkeit
  • Führung von Objekt- und Mieterakten

Gute Gründe

HISTORIE

Trotz unserer noch jungen Firmengeschichte können wir schon einige Meilensteine vorweisen:

2008

Gründung der WES Handels- und Verwaltungs GmbH, ab diesem Zeitpunkt bereits Geschäftsführung und Buchführung für St. Michel Wind GmbH & Co. KG, St. Michel Bürgerwind GmbH & Co. KG, Ottersberger Wind GmbH & Co. KG, Neuhofer Windkraft GmbH & Co. KG, Neuhofer Bürgerwind GmbH & Co. KG, Brustwehr Wind GmbH & Co. KG, Donner Windpark GmbH & Co. KG (10 WEA)

2009

Gründung und Finanzierung der Weddelbek Nord GmbH & Co. KG, der Weddelbek Süd GmbH & Co. KG, Marschenwind Nord GmbH & Co. KG, Marschenwind Süd GmbH & Co. KG (4 WEA)

2010

Gründung und Finanzierung von vier Betreibergesellschaften in Barlt (zwei Bürgerwindmühlen) mit 4 WEA: Landwind Barlt West GmbH & Co. KG, Bürgerwind Barlt West GmbH & Co. KG, Windkraft Barlt West GmbH & Co. KG, Barlt West Wind GmbH & Co. KG, Erweiterung des Windparks im Jahr 2016 um eine weitere Windkraftanlage

2012/13

Gründung und Finanzierung Bürgerwind Südergeest GmbH & Co. KG, Südergeest Wind Gmbh & Co. KG, Barg Wind GmbH & Co. KG mit 9 WEA

2013

Gründung und Finanzierung Barlt Ost Repowering GmbH & Co. KG (1 WEA)

2015

Gründung und Finanzierung der St. Michel Nord GmbH & Co. KG und der Marschenwind Horst GmbH & Co. KG (2 WEA)

2016

Finanzierung des Repowering-Vorhabens Donner Windpark GmbH & Co. KG mit 3 WEA

2018/2019

Gründung und Finanzierung Windpark Himmelreich mit Mehrheitsbeteiligung der Gemeindewerke St. Michaelisdonn mit 3 WEA

2020

Erweiterung des Leistungsportfolios um den Bereich Hausverwaltung mit der Betreuung des Innovationsprojektes „Grüne Insel“